24.02.2025 | 3 Bilder

Abseits des Opernballs: Jägerball mit stärkster medialer Präsenz

Ballsaison 2025 © ©Observer

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Wie jedes Jahr finden in Wien auch heuer wieder zahlreiche Events zum Thema „Alles Walzer!“ statt. Das Brand Intelligence Unternehmen »OBSERVER« hat analysiert, welche Bälle abseits vom Wiener Opernball das größte Interesse in österreichischen Print- und Onlinemedien generiert haben. (Zeitraum 10.01. bis 24.02.2025)

Nachdem die Medienpräsenz des Wiener Opernballs stets die Berichterstattung über alle anderen Tanzveranstaltungen in der Bundeshauptstadt übertrifft (1.808 Printartikel mit einer Gesamtauflage von 117,5 Mio. Exemplaren und 843 Onlineberichte mit einer potenziellen Reichweite von 939,4 Mio. User:innen im untersuchten Zeitraum), wurde dieses Event heuer im Top 10-Ranking der meistgenannten Bälle nicht berücksichtigt.

Jägerball gewinnt

2025 führt das Ranking mit 203 Berichten der Jägerball an. Dahinter folgen der Kaffeesiederball und der Ball der Wiener Philharmoniker (158 bzw. 143 Artikel). Diese drei Bälle haben auch im Printbereich die Nase vorne. Unter die Top 10 schaffen es weiters der Zuckerbäckerball und der Steirerball mit 110 bzw. 69 Beiträgen.

Kaffeesiederball online auf Platz eins

Betrachtet man alleine die Webmedienpräsenz so landet der Kaffeesiederball auf Platz eins (57 Berichte). Die höchste potenzielle Reichweite (4,1 Mio.) erzielte ein Artikel in der Onlineausgabe der „Kronen Zeitung“, in welchem die Eleganz und Tradition des Kaffeesiederballs hervorgehoben werden. Eine potenzielle Reichweite von 3,4 Mio. erlangte ein Nachbericht auf heute.at über den Ball als Mix aus Tradition und Moderne. Platz zwei und drei können sich der Jägerball und der Ball der Wiener Philharmoniker sichern (49 bzw. 45 Artikel).

WU-Ball mit positivstem Sentiment

Was die Tonalität im Web betrifft, ist der WU-Ball der Sieger: alle Beiträge rückten das Event in ein positives Licht. Zwei WU-Absolventen traten mit ihren Bands auf. Die Rudolfina-Redoute (88,9 % positives Sentiment) und der Ball der TU Wien (83 % positives Sentiment) werden ebenso überwiegend positiv bewertet. Bei der Rudolfina-Redoute tragen Damen eine Maske. Diese soll teilweise das Gesicht, grundsätzlich aber die Augen bedecken und sich vom Stil an der Operette „Die Fledermaus“ orientieren. 

Jägerball auch Instagram-Sieger

Der Jägerball ist wie im Vorjahr die Nummer eins auf Instagram: 3.065 Erwähnungen gibt es zum Hashtag #jägerball. Der WU-Ball (#wuball) ist ebenso ein Big Player mit 2.291 Nennungen, der Kaffeesiederball (#kaffeesiederball) folgt mit 1.971 Hashtags auf Platz drei. Die Seite des Kaffeesiederballs gibt etwa in einem Posting Tipps für die korrekte Ballgarderobe. Einen großen Stellenwert nehmen auch der Blumenball und der Zuckerbäckerball (1.653 bzw. 1.530 Erwähnungen) ein. Zu diesen Hashtags werden viele Bilder und einige Videos gepostet.

»OBSERVER« stellt Ihnen auf Nachfrage gerne weitere Details zur Verfügung.
OBSERVER 2025

»OBSERVER« ist Österreichs führender Medienbeobachter. Ausgestattet mit hochwertigen Tools und einem menschlichen Lektorat beobachtet das Brand Intelligence Unternehmen täglich alle Medienkanäle: von Print, Online bis Social Media und Radio & TV. Seine KundInnen erhalten die Ergebnisse täglich per Mail oder in ihrem Zugang zum All-In-One Tool MIO.

Seit Sommer 2024 bietet »OBSERVER« in seinem MIO-Tool auch Journalisten- und Influencer-Kontakte für den DACH-Raum an sowie das Versenden von Pressemitteilungen und Eventeinladungen. Ein innovativer KI-Assistent steht unterstützend zur Seite.

Da der persönliche Kontakt bei »OBSERVER« im Mittelpunkt steht, sind eigene Betreuungs-, Analyse- und Marktforschungs-Teams jeden Tag im Einsatz, um die Wünsche der KundInnen zu erfüllen. Auch eine weltweite Beobachtung aus mehr als 80 Ländern wird in Kooperation mit Partnern aus aller Welt abgedeckt.

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Ballsaison 2025
1 341 x 836 © ©Observer
Top 10 Bälle nach Medienpräsenz
1 080 x 564
Top 10 Bälle nach Tonalität
1 080 x 564

Pressekontakt

Stephan Ifkovits
Mag. Stephan Ifkovits M.A.
Head of Communications
ifkovits@observer.at
+43 664 245 24 87

»OBSERVER« GmbH
Medienbeobachtung & Analyse

Lessinggasse 21
A-1020 Wien
Fon: +43 1 213 22 0
www.observer.at