29.04.2025 | 2 Bilder

Volles Haus beim ersten PR Tech Day

Mit dem richtigen Einsatz von KI in eine bessere Zukunft
PR Tech Day © Viktoria Morgenstern

(v.l.n.r.: Simon Gebauer, Caroline Bayer, Katrin Krall, Petra Lorenz, Bernhard Seikmann, Catharina Fendt, Gerrit Gericke, Arno Scharl, Florian Laszlo)

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

CommClubs Bayern und »OBSERVER« Brand Intelligence luden am Dienstag, den 29. April, zum ersten PR Tech Day in die Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft in Wien. Für diejenigen, die kein Präsenz-Ticket mehr erwerben konnten, wurde ein Livestream angeboten.

"Technologie und Tools werden in der PR immer wichtiger", betonte Florian Laszlo, Geschäftsführer von »OBSERVER«, dessen Unternehmen das All-In-One PR-Tool MIO anbietet. "Deswegen freuen wir uns, gemeinsam mit den CommClubs Bayern eine Plattform geschaffen zu haben, die die Zukunft der Branche aktiv mitgestaltet."

Auch Petra Lorenz, Geschäftsführerin der CommClubs Bayern, unterstrich die Relevanz: "Der PR Tech Day 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen auszutauschen und neue Perspektiven für die Kommunikation von morgen zu gewinnen."

Das abwechslungsreiche Programm bot eine Vielzahl an Impulsen: Von KI-Agenten in der PR (Katrin Krall, AI Agent Expert bei Serviceplan) über smarte Medienarbeit (Bernhard Seikmann, CEO bei Wunderwerk) bis hin zu Insights zu KI-gestütztem Measurement (Simon Gebauer, Prokurist bei »OBSERVER«) und digitalen PR-Strategien bei IKEA (Catharina Fendt, Chief Communication Officer bei IKEA). Gerrit Gericke, Managing Director bei Edelman, führte die Teilnehmenden durch die eigene KI-Zeitreise.

In einer abschließenden Panel-Diskussion diskutierten BranchenexpertInnen die Chancen und Herausforderungen, die innovative Technologien für die PR mit sich bringen. Die Angst, dass KI den Menschen verdrängt, konnte dabei überwunden werden. Vielmehr werde die Künstliche Intelligenz Tasks ersetzen und nicht Menschen, so Katrin Krall, AI Agent Expert bei Serviceplan. Sie betonte den Vorteil, wenn KI bestimmte Aufgaben übernehmen kann. Schließlich sei sie noch nie aus dem Bett gesprungen und dachte sich "Juhuu, jetzt mache ich eine Wettbewerbsanalyse!".

Auch Florian Laszlo, Geschäftsführer von »OBSERVER«, hielt die positiven Aspekte fest: "KI hilft uns, dass sich der Mensch mehr auf die kreative Kommunikation konzentrieren kann."

Catharina Fendt, Chief Communciation Officer bei IKEA, betonte die ethischen Aspekte: "Es wird immer die menschlichen Fähigkeiten, Hirn und Herz, brauchen."

Neben den Vorträgen stand das Networking im Fokus: TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um sich mit BranchenkollegInnen und ExpertInnen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Über den PR Tech Day

Der PR Tech Day dient Kommunikationsprofis dazu, sich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in der PR-Branche zu informieren und widmet sich der Frage, wie Innovation und Künstliche Intelligenz die Kommunikationsarbeit nachhaltig verändern. Das Event setzt starke Impulse für eine technologisch geprägte Zukunft der PR und zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz und smarte Tools Kommunikationsarbeit effizienter, präziser und erfolgreicher gestalten.

Weitere Fotos finden Sie hier.

Leadersnet Fotos

OBSERVER 2025

»OBSERVER« ist Österreichs führender Medienbeobachter. Ausgestattet mit hochwertigen Tools und einem menschlichen Lektorat beobachtet das Brand Intelligence Unternehmen täglich alle Medienkanäle: von Print, Online bis Social Media und Radio & TV. Seine KundInnen erhalten die Ergebnisse täglich per Mail oder in ihrem Zugang zum All-In-One Tool MIO.

Seit Sommer 2024 bietet »OBSERVER« in seinem MIO-Tool auch Journalisten- und Influencer-Kontakte für den DACH-Raum an sowie das Versenden von Pressemitteilungen und Eventeinladungen. Ein innovativer KI-Assistent steht unterstützend zur Seite.

Da der persönliche Kontakt bei »OBSERVER« im Mittelpunkt steht, sind eigene Betreuungs-, Analyse- und Marktforschungs-Teams jeden Tag im Einsatz, um die Wünsche der KundInnen zu erfüllen. Auch eine weltweite Beobachtung aus mehr als 80 Ländern wird in Kooperation mit Partnern aus aller Welt abgedeckt.

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

PR Tech Day
6 448 x 3 367 © Viktoria Morgenstern
PR Tech Day Logo
1 080 x 1 080 © Observer

Pressekontakt

Stephan Ifkovits
Mag. Stephan Ifkovits M.A.
Head of Marketing & Communications
ifkovits@observer.at
+43 664 245 24 87

»OBSERVER« GmbH
Medienbeobachtung & Analyse

Lessinggasse 21
A-1020 Wien
Fon: +43 1 213 22 0
www.observer.at