17.07.2019 | 1 Bild

Österreichs Badesee Nr. 1: Der Wörthersee

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Der Wörthersee ist im Sommer 2019 wieder in aller Munde. Kein anderer Badesee in Österreich erreicht eine so starke mediale Präsenz im Land wie Kärntens Schwimmparadies. Das liegt auch an den vielfältigen Events rund um den Wörthersee. 

Zu diesem Ergebnis kommt eine Medien-Resonanz-Analyse des »OBSERVER«-Teams, welches die 5 Badeseen Österreichs untersuchte, die in dem Zeitraum von 1.5. – 16.7.2019 in Österreich die meisten Online-Erwähnungen erhielten. 

Dabei landet der Wörthersee mit 41,29% aller Beiträge auf Platz 1, gefolgt vom Bodensee mit 24%, dem Attersee mit 19%, dem Neusiedler See mit 10% und dem Achensee mit 5%. Mitverantwortlich für den klaren Vorsprung von Kärntens größtem Badesee sind die zahlreichen Events, die in der Nähe des Sees stattfinden und seinen Namen beinhalten. Zu erwähnen wären zB diverse Veranstaltungen im Wörthersee-Stadion, wie die Ed Sheeran-Konzerte am 28. und 29.6. oder das viel diskutierte Kunstprojekt „For Forest“, welches den Fussball-Rasen im Herbst in einen Wald verwandeln wird. Das GTI-Treffen am Wörthersee findet bereits seit 1982 in der Region statt und ist das weltweit größte VW-Treffen.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch bei der Engagement-Rate (25.200) und der potentiellen Reichweite (1,9 Mrd.) in Österreich der Wörthersee vor dem zweitplatzierten Bodensee liegt. Bemerkenswert ist allerdings, dass selbst im weltweiten Vergleich der medialen Interaktionen der Wörthersee in diesem Sommer mit 188.900 Beiträgen noch vor dem Bodensee (124.500) liegt, der zu Österreich, Deutschland und der Schweiz gehört.  

Nur bei den Instagram-Hashtags liegt weltweit #bodensee mit 1.27 Mio. vor #wörthersee mit 341.305. #achensee kommt auf 108.624 Erwähnungen und #neusiedlersee auf 105.000.

Bei einem abschließenden Blick auf das Sentiment der Beiträge fällt auf, dass die Tonalität zum Wörthersee einen negativen Anteil von 25,2% hat. Dieser ist u. a. auf einzelne Unfälle, einen gestiegenen Parasitenbefall aufgrund der Hitzewelle und die Bergung von einer Tonne Müll im Mai aus dem See zurückzuführen.  

Auf Nachfrage stellt Ihnen »OBSERVER« gerne weitere Detail-Auswertungen zur Verfügung.
 
OBSERVER

»OBSERVER« bietet seinen Kund:innen dank des Monitorings aller Medienkanäle eine umfassende Medienbeobachtung, detaillierte Medienresonanz-Analysen und Marktforschung. Tägliche Pressespiegel per E-Mail oder eigenem Toolzugang informieren über die aktuellsten Entwicklungen aus Print, Online, Social Media, Radio & TV. »OBSERVER« verfügt nicht nur über das größte Printmediensample sondern auch über die neuesten Methoden für Social Media Monitoring.

Weltweite Beobachtung aus mehr als 80 Ländern wird in Kooperation mit Partner:innen aus aller Welt abgedeckt. Durch die Symbiose hochwertiger KI-Tools mit menschlicher Intelligenz entwickelte sich »OBSERVER« zum führenden Brand Intelligence Unternehmen in Österreich.

Bleiben wir in Verbindung:
LinkedIn: @observer1896
Instagram: @observer1896
TikTok: @observer1896
Facebook: @observer1896


Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

badeseen
550 x 546