10.02.2021 | 1 Bild

»OBSERVER« startet Café l’O auf Clubhouse

Das Wiener Media Intelligence Unternehmen lädt ab sofort jeden Montag um 16 Uhr führende Kommunikatoren zum Austausch über die heißesten PR-Themen der Woche ein.
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Worüber wird die Kommunikationsbranche diese Woche am öftesten reden? Wo bahnt sich der nächste PR-Gau an? Diesen und vielen weiteren Fragen geht »OBSERVER« jetzt wöchentlich mit exklusiven Gesprächspartnern nach. 

In der ersten Ausgabe des Community-Radios am 8. Februar diskutierten Florian Laszlo und Simon Gebauer vom »OBSERVER« mit den Teilnehmern über die Öffnung des Handels und die Gefahr von Superspreader-Ausverkaufs-Bildern. Weiters wurde die Kommunikationsstrategie „mir san mir“ des Landes Tirol und das Großevent "Ski-WM ohne Zuschauer" thematisiert.

Positiv getestete Kinder als Leidtragende

Eine der Zuhörerinnen war die Gründerin der Kommunikationswerkstatt, Katharina Florian. Sie brachte die kommunikative Gefahr von positiven Tests bei Kindern in der Schule zur Sprache. Was macht es mit einem Kind, wenn es in einem anderen Raum „abgesondert“ wird und dort vielleicht ein paar Stunden auf die Eltern warten muss? Bahnt sich da ein politisches Minenfeld für die Zuständigen an?

Fehlende Kommunikation im Kulturbereich?

Christoph Grassmugg, dessen Agentur Künstler und Tourismus-Destinationen betreut, und damit von der aktuellen Lage doppelt betroffen ist, verwies auf die kommende PR-Welle im Kulturbereich. Schon ab April wollen die ersten Theater Open Air spielen. Nachdem es aber keine Planungssicherheit gibt, wird auf einen intensiven Kultursommer hingearbeitet, weil der Kulturherbst ausbleiben könnte. Die Gefahr besteht laut Grassmugg in der aktuell zurückhaltenden Kommunikation der zahlreichen in Planung befindlichen Kulturevents. Diese könnten dadurch auf zu wenig Publikum treffen.

Die nächste Ausgabe findet am Montag, den 15. Februar, um 16 Uhr im Café l’O (l’Osservatore) auf Clubhouse statt: https://www.joinclubhouse.com/event/xVnGOoKz

Über »OBSERVER«

»OBSERVER« ist Österreichs führende Media Intelligence Agentur. Das Unternehmen beansprucht diesen Titel seit 1896. Es bietet seinen Kunden fundiertes, vollständiges und unabhängiges Monitoring, Analyse sowie weitere Insights. Das Unternehmen startete mit klassischer Medienbeobachtung und entwickelte sich über die Medien-Resonanz-Analyse und Marktforschung hin zur Media Intelligence. In der Zukunft als Dienstleister aller Kommunikatoren sind Data Driven Communications das erweiterte Leistungsversprechen des »OBSERVER«.


OBSERVER

»OBSERVER« bietet seinen Kund:innen dank des Monitorings aller Medienkanäle eine umfassende Medienbeobachtung, detaillierte Medienresonanz-Analysen und Marktforschung. Tägliche Pressespiegel per E-Mail oder eigenem Toolzugang informieren über die aktuellsten Entwicklungen aus Print, Online, Social Media, Radio & TV. »OBSERVER« verfügt nicht nur über das größte Printmediensample sondern auch über die neuesten Methoden für Social Media Monitoring.

Weltweite Beobachtung aus mehr als 80 Ländern wird in Kooperation mit Partner:innen aus aller Welt abgedeckt. Durch die Symbiose hochwertiger KI-Tools mit menschlicher Intelligenz entwickelte sich »OBSERVER« zum führenden Brand Intelligence Unternehmen in Österreich.

Bleiben wir in Verbindung:
LinkedIn: @observer1896
Instagram: @observer1896
TikTok: @observer1896
Facebook: @observer1896


Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

»OBSERVER« Clubhouse Event
4 032 x 3 024

Pressekontakt

Stephan Ifkovits
Mag. Stephan Ifkovits M.A.
Head of Marketing & Communications
ifkovits@observer.at
+43 664 245 24 87

»OBSERVER« GmbH
Medienbeobachtung & Analyse

Lessinggasse 21
A-1020 Wien
Fon: +43 1 213 22 0
www.observer.at