10.01.2020 | 2 Bilder

»OBSERVER« Jahresanalyse für die österreichische Autoindustrie

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Anlässlich der Vienna Autoshow, die von 16.01. bis 19.01.2020 in der Messe Wien stattfindet, veröffentlicht »OBSERVER« die aktuelle Medienresonanz-Jahresanalyse für die österreichische Autoindustrie.

Im Beobachtungszeitraum 01.01. bis 31.12.2019 wurden mehr als 3.800 Printmedien berücksichtigt, um die größtmögliche Datenmenge auswerten und die Medienpräsenz der gesamten Autoindustrie abdecken zu können.

Im Fokus der Betrachtung standen alle Marken, Modelle und Händler in Österreich. Das Ergebnis zeigt, dass die heimische Autoindustrie 2019 insgesamt einen Werbewert von € 152.597.740 generierte.

Alleine bei den Händlern entsprachen die Werbeausgaben einem Anzeigenpreisäquivalent (APQ*) von € 38.033.599 (Händler Summe), bei der Marken-Werbung insgesamt € 25.987.247 (Werbung Summe) und bei den redaktionellen Texten € 88.576.894 (PR Summe).

Die Vormachtstellung im Gesamt-Ranking hat der Volkswagenkonzern mit seinen Marken Skoda, Seat und Porsche inne. Alle Modelle der VW AG erreichten 2019 mit € 45.790.938 den größten Gesamt-Werbewert. Auch als Marke hatte VW den höchsten Gesamt-APQ-Wert (€ 12.569.259) und mit 4.022 Artikeln und Inseraten die größte Präsenz. An zweiter Stelle landet die VW AG-Marke Skoda mit einem Gesamt-APQ-Wert von € 11.155.214. Den dritten Platz belegt die Marke Ford mit einem Gesamtwert von € 8.382.342.

Der Vergleich der Top-Modelle zeigt den Seat Tarraco mit einem Gesamt-APQ von € 2.927.611 als Gewinner, gefolgt vom VW T-Cross mit € 2.361.665 und an dritter Stelle dem Mazda 3 mit € 2.276.875.

Bei der Auswertung der medial präsentesten Hersteller 2019 rangiert die VW AG (€ 45.790.938) mit großem Vorsprung an erster Stelle. Dahinter reihen sich PSA, Hyundai Kia Automotive Group, Renault-Nissan und Fiat Chrysler Automobiles N.V. ein.

Die regionale Werbelandschaft Österreich:

Die Statistik der Anzeigen in Regionalblättern zeigt, dass in Niederösterreich die meisten Inserate geschalten wurden (4.462). An zweiter Stelle landet Oberösterreich mit 2.414 Anzeigen. Schlusslicht ist das Burgenland mit 917 Inseraten. In Niederösterreich waren Opel, Kia und Ford am aktivsten. Generell lässt sich festhalten, dass überregionale Zeitungen und Zeitschriften hauptsächlich von Automarken zu Werbezwecken genutzt werden (insgesamt 1.881 Anzeigen), während in Regionalblättern überwiegend einzelne Händler inserieren.

»OBSERVER« stellt Ihnen auf Nachfrage gerne weitere Detailauswertungen zur Verfügung.

*Unter APQ wird der klar definierte und transparente Vergleichswert verstanden, der auf dem Anzeigenpreis pro Seite und der Größe des Artikels basiert.
OBSERVER

»OBSERVER« bietet seinen Kund:innen dank des Monitorings aller Medienkanäle eine umfassende Medienbeobachtung, detaillierte Medienresonanz-Analysen und Marktforschung. Tägliche Pressespiegel per E-Mail oder eigenem Toolzugang informieren über die aktuellsten Entwicklungen aus Print, Online, Social Media, Radio & TV. »OBSERVER« verfügt nicht nur über das größte Printmediensample sondern auch über die neuesten Methoden für Social Media Monitoring.

Weltweite Beobachtung aus mehr als 80 Ländern wird in Kooperation mit Partner:innen aus aller Welt abgedeckt. Durch die Symbiose hochwertiger KI-Tools mit menschlicher Intelligenz entwickelte sich »OBSERVER« zum führenden Brand Intelligence Unternehmen in Österreich.

Bleiben wir in Verbindung:
LinkedIn: @observer1896
Instagram: @observer1896
TikTok: @observer1896
Facebook: @observer1896


Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Top-Marken der Autoindustrie 2019
1 385 x 669
Regionale Werbeaktivitäten 2019
6 000 x 3 376

Pressekontakt

»OBSERVER«
Florian Laszlo
+43 1 213 22 *0 
laszlo@observer.at
 
»OBSERVER« GmbH 
Medienbeobachtung & Analyse 
 
Lessinggasse 21 
A-1020 Wien 
Fon: +43 1 213 22 *0 
Fax: +43 1 213 22 *300 


Bleiben wir in Verbindung:
Twitter, Snapchat: @OBSERVER1896
Instagram: www.instagram.com/observer1896
LinkedIn: www.linkedin.com/company/3197317
Facebook: www.facebook.com/observer1896
Xing: www.xing.com/profile/OBSERVER_Medienbeobachtung