14.07.2025 | 5 Bilder

Medienanalyse: Wörthersee das dritte Jahr in Folge auf Platz 1

Österreichs Badeseen © Mit KI erstellt

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

An warmen Sommertagen zieht es auch heuer wieder zahlreiche Besucher:innen an die vielen Seen, die Österreich zu bieten hat. Das Brand Intelligence Unternehmen »OBSERVER« untersucht jährlich die Medienpräsenz und Tonalität der bekanntesten österreichischen Badeseen in nationalen und internationalen Medien. 2025 wurde als Zeitraum der 1. Mai bis 14. Juli 2025 analysiert. Relevant waren jene Berichte, in denen über die Gewässer in Zusammenhang mit Urlaub, schwimmen, baden und sonstigen Freizeitaktivitäten berichtet wurde.

In österreichischen Medien schaffte es der Wörthersee – das dritte Jahr in Folge – mit insgesamt 1.592 Beiträgen (622 Printartikel und 917 Onlinebeiträge) von 1. Mai bis 14. Juli 2025 an die Spitze des Rankings. Im Printbereich wies Kärntens größter Badesee eine kumulierte Auflage von über 36 Mio. Druckexemplaren auf. Im Web (News, Newsletter, Foren und Blogs) kam der See wiederum auf eine potenzielle Reichweite von über einer Milliarde User:innen. Die höchste Online-Reichweite (5,6 Millionen User:innen) erzielte ein Beitrag auf derstandard.at, in dem es um Pläne für mehr Plätze mit freiem Seezugang am Wörthersee ging.

Auf Platz 2 bezüglich der österreichweiten Medienpräsenz landete wie im Vorjahr der Attersee mit 1.042 Artikeln (478 Print und 564 online). In den Medien wurden über Gratisbadeplätze am See, spezielle Outdoor-Events wie das Beachvolleyball-Fest und das Gustav Mahler-Festival, aber auch über Unfälle im beliebten Taucherparadies berichtet.

Bodensee im Web international auf Platz 1

Der in Österreich mit 767 Beiträgen (Print und Online) drittplatzierte Bodensee konnte in der internationalen Berichterstattung so wie im Vorjahr Platz 1 verteidigen. Mehr als 2.300 Onlineartikel erschienen zum flächenmäßig größten Badesee im Westen Österreichs. Im globalen Ranking belegten der Wörthersee mit 1.700 und der Neusiedler See mit 819 Beiträgen im Netz den zweiten bzw. dritten Platz.

Viele internationale Berichte gab es außerdem zum Attersee (717 Onlineartikel), zum Achensee in Tirol (470) sowie zum Millstätter See in Kärnten (465).

Grüner See in Tragöß mit bestem Sentiment

Das einzig ausschließlich positive Sentiment gelang sowohl national als auch international nur dem Grünen See bei Tragöß in der Steiermark. Er wird vor allem wegen seiner einzigartigen Unterwasserwelt als Highlight unter den Bergseen angepriesen. Auf Platz 2 im Tonalitätsranking in Österreichs Onlinemedien landete der Weißensee (88,2 % positive Berichterstattung). Mehrere Berichte hoben etwa die Top-Wasserqualität dieses Badegewässers hervor.

International schafften es mit dem Millstätter See (84,7 % positives Sentiment) und dem Faaker See (83,9 %) zwei weitere Kärntner Seen an die Spitze des Rankings. Der Millstätter See wird beispielsweise als Urlaubsdestination empfohlen, weil er selbst in der Hochsaison nicht überlaufen sei und weil Wassersportler:innen dort ganz auf ihre Kosten kommen. Der Faaker See wird wiederum als einer der wärmsten Seen Österreichs und Badeparadies mit landschaftlichen Highlights beworben.

»OBSERVER« stellt Ihnen auf Nachfrage gerne weitere Details zur Verfügung.

OBSERVER 2025

»OBSERVER« ist Österreichs führender Medienbeobachter. Ausgestattet mit hochwertigen Tools und einem menschlichen Lektorat beobachtet das Brand Intelligence Unternehmen täglich alle Medienkanäle: von Print, Online bis Social Media und Radio & TV. Seine KundInnen erhalten die Ergebnisse täglich per Mail oder in ihrem Zugang zum All-In-One Tool MIO.

Seit Sommer 2024 bietet »OBSERVER« in seinem MIO-Tool auch Journalisten- und Influencer-Kontakte für den DACH-Raum an sowie das Versenden von Pressemitteilungen und Eventeinladungen. Ein innovativer KI-Assistent steht unterstützend zur Seite.

Da der persönliche Kontakt bei »OBSERVER« im Mittelpunkt steht, sind eigene Betreuungs-, Analyse- und Marktforschungs-Teams jeden Tag im Einsatz, um die Wünsche der KundInnen zu erfüllen. Auch eine weltweite Beobachtung aus mehr als 80 Ländern wird in Kooperation mit Partnern aus aller Welt abgedeckt.

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (5)

Österreichs Badeseen
2 912 x 1 632 © Mit KI erstellt
Top 10 Badeseen AT Medien
1 080 x 564
Top 10 Badeseen Int. Medien
1 080 x 564
Top 10 Badeseen AT-Sentiment
1 080 x 564
Top 10 Badeseen Int. Sentiment
1 080 x 564

Pressekontakt

Stephan Ifkovits
Mag. Stephan Ifkovits M.A.
Head of Marketing & Communications
ifkovits@observer.at
+43 664 245 24 87

»OBSERVER« GmbH
Medienbeobachtung & Analyse

Lessinggasse 21
A-1020 Wien
Fon: +43 1 213 22 0
www.observer.at