21.03.2019 | 4 Bilder

Karas gewinnt Elefantenduell im Netz

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Die EU-Elefantenrunde im Rahmen der Ö1-Sendereihe „Klartext“ wurde von einer lebhaften Diskussion im Netz und in den sozialen Medien begleitet. Die österreichische Media Intelligence Agentur »OBSERVER« analysierte die Kommentare und Postings der Netz-Community. Insgesamt wurden dabei 9.400 Beiträge ausgewertet. Während der Diskussion dominierten die Erwähnungen zu ÖVP-Mann Othmar Karas mit 25 %, gefolgt von Harald Vilimsky von der FPÖ. Schlusslicht bei den Erwähnungen war die NEOS-Kandidatin Claudia Gamon mit 10,5 %.

Voggenhuber profitiert am meisten

Im Vergleich zur Präsenz in den letzten 30 Tagen profitierte Johannes Voggenhuber am meisten von dem Medienduell. Zuvor spielte der Kandidat der Liste JETZT kaum eine Rolle in der Online-Medienresonanz. Auch Werner Kogler (Die Grünen) konnte die Gelegenheit nutzen, um sich ins digitale Rampenlicht zu rücken.

Claudia Gamon besetzt Negativthemen

Die Analyse der Tonalität zeigt, dass ein hoher Anteil an Beiträgen, in welchen die NEOS-Kandidatin erwähnt wurde, eine negative Sprache verwendet. Grund dafür ist jedoch nicht, dass hier negativ über Gamon geschrieben wurde. Vielmehr kritisierte Gamon besonders engagiert den Umgang mit Ungarns Regierungschef Viktor Orbán und den Fidesz-Kompromiss. Dabei verwendete sie eine negative Wortwahl („unwürdig“, „peinlich“), welche auch von der Community im Netz so übernommen wurde.

Über »OBSERVER«

Die »OBSERVER« GmbH ist die Full-Service-Agentur für Media Intelligence und seit 1896 Marktführer in der klassischen Medienbeobachtung & Analyse in Österreich. Kerngeschäft ist die Beobachtung und Analyse von Print, Online, Radio und TV.

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

elefantenrunde-kandidatennennungen
550 x 762
elefantenrunde-peaks
1 024 x 762
elefantenrunde-sentiment
550 x 670
elefantenrunde-anteil-nennungen
650 x 835

Pressekontakt

»OBSERVER«
Florian Laszlo
+43 1 213 22 *0 
laszlo@observer.at
 
»OBSERVER« GmbH 
Medienbeobachtung & Analyse 
 
Lessinggasse 21 
A-1020 Wien 
Fon: +43 1 213 22 *0 
Fax: +43 1 213 22 *300 


Bleiben wir in Verbindung:
Twitter, Snapchat: @OBSERVER1896
Instagram: www.instagram.com/observer1896
LinkedIn: www.linkedin.com/company/3197317
Facebook: www.facebook.com/observer1896
Xing: www.xing.com/profile/OBSERVER_Medienbeobachtung